adASTRA Intrapreneurship-Programm bei STRABAG

Wie aus Geschäftsideen der Mitarbeiter:innen Startups entstehen
adASTRA

STRABAG hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der Baubranche aktiv, nachhaltig und innovativ zu gestalten. Teil der Transformation ist das "adASTRA" Intrapreneurship-Programm. Damit fördern wir das unternehmerische Denken und Handeln unserer Mitarbeiter:innen und antworten auf industrielle Herausforderungen mit neuen Geschäftsideen. Mit frischen und mutigen Ideen gestalten wir bei STRABAG Fortschritt.

Ein adASTRA-Team beim Gedankenaustausch.
Mit adASTRA fördern wir das unternehmerische Denken und Handeln unserer Mitarbeiter:innen.

adASTRA: Wie wird Startup-Mentalität bei STRABAG gelebt?

Die adASTRA-Teams agieren während des Intrapreneurships wie junge Startups. Im Zuge verschiedener Projektphasen validieren sie Hypothesen, entwickeln Geschäftsmodelle und analysieren die finanzielle Attraktivität ihrer Ideen: genauso, wie es junge Unternehmer:innen tun würden, die als Selbstständige mit einer Geschäftsidee neu auf den Markt wollen.

Intrapreneurship-Programm: In wenigen Schritten zum Startup

Von der Bewerbung bis zum MVP (Minimum Viable Product) vergehen nur wenige Monate, in denen die Startups nach erfolgreichem internen Pitch die nötige Finanzierung für die Pilotierung ihrer Idee erhalten und in einem nächsten Schritt ausgegründet werden können, um sich am Markt zu bewähren.

Die adASTRA-Awards vor der Verleihung.
Am Demo Day werden die adASTRA-Awards vergeben.

Alles beginnt mit dem konzernweiten Bewerbungsaufruf: Gesucht werden Startup-Ideen und Mitarbeiter:innen, die bereit sind, die Ideen zur Umsetzung zu bringen. Über Teambuilding-Prozesse und Prototyping-Phase gelangen die Intrapreneur:innen zum “Demo Day”. Hier entscheidet eine Jury über die Budgets für die Pilotprojekte. Während der dann folgenden MVP-Phase werden die Geschäftsmodelle mit ersten Kund:innen unter Marktbedingungen auf Herz und Nieren geprüft. Halten die Startups den Marktanforderungen stand, winken eine Beteiligung von STRABAG und die Ausgründung des Startups.

Video adASTRA – Das STRABAG Intrapreneurship-Programm
adASTRA – Das STRABAG Intrapreneurship-Programm

STRABAG: Mitarbeiterentwicklung durch Innovationsfreude

Das Intrapreneurship-Programm bildet in unserem Unternehmen den Rahmen für gelebte Innovationsfreude und agiles Arbeiten. Mit adASTRA tragen wir aktiv zur Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen bei und öffnen ihnen neue Räume zur kreativen Entfaltung. Darüber hinaus profitieren sie von verschiedenen Learnings zu Methodiken und Tools des agilen, kreativen Arbeitens, die sie in ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Ziel von adASTRA ist es, die Geschäftsideen der Mitarbeiter:innen innerhalb des Konzerns zu fördern und damit zugleich die Herausforderungen der Zukunft unternehmerisch anzugehen: gemeinsam im STRABAG-Team.

Das könnte Sie auch interessieren.